Reise Blögle
Image default

CMT 2025 – Die Urlaubsmesse – Eintrittskarten gewinnen!

Jedes Jahr gibt es auf der CMT Urlaubsmesse alles rund um die schönsten Reiseziele, Caravaning und co. zu entdecken.

+++ Die nächste CMT findet vom 18.01.2024 bis 26.01.2025 in Stuttgart statt. +++

Das ist die CMT

Die CMT ist eine der wichtigsten Reisemessen in Deutschland. Weltweit ist die CMT sogar die größte Publikumsmesse für Tourismus und Freizeit überhaupt. Sie findet jährlich auf dem Messegelände in der baden-württembergischen Landeshauptstadt Stuttgart statt.

Die Urlaubsmesse wird von ihren Töchtern Fahrrad- und Wanderreisen, Golf- und Wellnessreisen sowie Kreuzfahrt- und Schiffsreisen ergänzt. Neu hinzugekommen ist die Selbstausbau für Wohnmobile.

Auf der CMT werden rund 1200 Caravans, Reisemobile und Freizeitfahrzeuge vorgestellt. Viele Neuheiten und zahlreiche Weltpremieren gibt es auf den Ständen zu bestaunen. Jedes Jahr treffen sich auf der CMT rund 1300 Aussteller aus über 90 Ländern. Dazu kommen etwa 360 Regionen und Städte, die den Besucher einladen, diese zu entdecken. 

Im Jahr 2025 liegt der Fokus neben den internationalen Destinationen wie zum Beispiel Taiwan, Malawi, Slowenien oder Korea auch auf dem regionalen Reisen – genauer gesagt auf Baden-Württemberg.
So ist die Schwäbische Alb ist die Genusspartnerin der CMT 2024 und die Philippinen sind das Partnerland der CMT 2024 und präsentieren ihre Kultur im Rahmen der Urlaubsmesse. 

Neben einem tollen Unterhaltungsprogramm auf den beiden Bühnen der Messepiazza und der CMT-Bühne des SWR in der Halle 6 gibt es auf dem CMT Gelände wieder allerlei zu erleben. Für jeden wird etwas dabei sein. Sei es Motorradreisen, Familienreisen, Städtereisen bis zu Individualreisen gibt es ausreichend Ideen und Anregungen für die kommende Urlaubssaison!

Neben der klassischen Urlaubsmesse gibt es auch zahlreiche Veranstaltungen drum herum. So zum Beispiel auch der Tourismustag Baden-Württemberg.

Camping für Jedermann

Caravan, Motor, Tourismus. Diese drei Worte verbergen sich nicht nur hinter der CMT, sondern man kann sie auf der Messe erleben. Es ist wirklich für jeden, der irgendwie gerne Urlaub macht, etwas dabei. Egal ob mit dem Fahrrad, zu Fuß, mit dem Zelt, dem Wohnwagen oder dem Wohnmobil; für alle gibt es auf der CMT etwas zu entdecken. Zusätzlich gibt es jedes Jahr an den beiden Messe Wochenenden extra Themenschwerpunkte wie die Kreuzfahrt- & Schiffsreisen in der Halle 9. 

Die CMT ist für Besucher vor allem immer spannend, weil hier Trends, Innovationen und Neuigkeiten vorgestellt werden. Neue Reisetrends, neue Übernachtungsmöglichkeiten, neue Wohnmobile, oder andere spannende Neuigkeiten werden immer gern auf der CMT vorgestellt. 

CMT Thementage 2025

  • Sonntag, 19. Januar – Indientag
    Auf der CMT kann sich das Publikum durch das Partnerland Indien von der Schönheit des Landes überzeugen, in einen Bann ziehen lassen von beeindruckenden Bollywood-Tänzen und Gewürze verkosten, die dem Gaumen schmeicheln.
    Tipp: Indische Staatsbürgerinnen und Staatsbürger erhalten am Indientag gegen Vorlage eines Ausweisdokuments an den Infocounters kostenlosen Eintritt!
  • Mittwoch, 22. Januar – Reisen mit dem Hund
    Auf der CMT zeigen Auststeller hundefreundliche Hotels, Campingplätze, Tipps für Freizeitaktivitäten mit Hund, Fahrzeuge mit Hundeausstattung oder das passende Zubehör
  • Freitag, 24. Januar, Reisen für Alle Tag
    Am barrierefrei zugänglichen Stand 6F75 von **ABS – Zentrum selbstbestimmt Leben e.V. und **barrierefrei Erleben** erwarten dich zahlreiche Reiseziele und kulturelle Erlebnisse, speziell für Menschen mit verschiedenen Einschränkungen.
  • Sonntag, 26. Januar – Familientag
    Am Familiensonntag dreht sich alles um Reisen mit der ganzen Familie. Partner wie die Schwäbische Alb, Europa-Park, experimenta laden zum Erkunden ein. Daneben gibt es ein Kinderchor, eine Schülerrallye, ein Luftballonkünstler, Kinderschminken und, und, und.

Die Tochtermessen der CMT

Jeweils am ersten und zweiten CMT Wochenende dreht sich in der Halle 9 alles um ganz spezielle Reiseformen. 

Fahrrad- und WanderReisen

1. CMT Wochenende vom 18. bis 20. Januar 2025.
Mit dem Rad auf Tour oder zu Fuß durch die Natur. Neue Ziele, innovatives Zubehör, Räder, E-Bikes und Touren. Tipps von erfahrenen Experten und großer Testparcours für neue Radmodelle.

Golf- und WellnessReisen

2. CMT-Wochenende vom 23. bis 26.01.2025.
Golf- und Wellnessfreunde treffen hier auf neue Destinationen, Plätze für jedes Handicap und die schönsten Ziele für eine entspannte Auszeit. Auf der riesigen Driving-Range und dem Putting-Green können Schläger auf Herz und Nieren getestet werden. 

Kreuzfahrt- und SchiffsReisen

2. CMT-Wochenende vom 23. bis 26.01.2025.
Reedereien und VeranstalterInnen präsentieren die neuesten Schiffe und Routen rund um die Welt und bieten attraktive Messeangebote. 

Selbstausbau 

2. CMT-Wochenende vom 23. bis 26.01.2025.
Selbstausbau, die Messe, bei der es um den Um- und Ausbau von Campern geht. Treff die Ausrüsterinnen und Ausrüster sowie die Vanlife-Community. Neben dem nötigen Material für das Traumfahrzeug, gibt es Tipps und tricks von Experten sowie Workshops.  

Interdive

Die Messe Interdive ist vom 26. bis 29. September 2025 auf der Messe Friedrichshafen.

Die CMT – Zahlen, Daten, Fakten

Die CMT mit mehr als 2000 Ausstellern bietet Urlaubsideen, die schönsten Reiseziele aus der ganzen Welt, die größte Neuheiten-Schau für Camping und Caravaning zum Saisonstart und ein touristisches Unterhaltungsprogramm. Sonderreise Themen wie Fahrrad, Golf, Wellness, Kreuzfahrt und Schiffsreisen werden an den Wochenenden in eigenen Ausstellungsbereichen präsentiert

2019 fand die 50igste CMT statt. Sie war mit der Rekordzahl von 2.207 Ausstellern und insgesamt 260.000 Besucher die erfolgreichste Ausgabe der Reisemesse auf dem Messegelände in Stuttgart. 36.000 Fachbesucher besuchten über 40 verschiedene Fachveranstaltungen auf der CMT
Im Schnitt verbringt ein Besucher fünf Stunden auf der CMT. Dabei reist etwa ein Viertel der Besucher aus weiter als 100 Kilometer Entfernung an. 

Tipps rund um die CMT

  • CMT Messe App
    Für Android und iOS Smartphones gibt es in den jeweiligen Portalen die hauseigene „Messe Stuttgart“ App. Sie hilft auf jeden Fall, ein wenig Licht in den Messejungel zu bringen.
  • Frühzeitig anreisen und sich im Vorfeld überlegen, was man anschauen und welche Veranstaltungen man sehen möchte. 
  • Ein kleiner Rucksack mit Wasser und etwas Proviant erspart die teuren Messepreise an den Gastro-Ständen. 

Tickets und co

  • Es gibt KEINE Kassen vor Ort. Tickets sind ausschließlich online erhältlich. 
  • Tipp: Vergünstigte Mittagstickets ab 14 Uhr
  • Kostenlose Anreise mit dem ÖPNV optional wählbar
  • Kinder bis einschließlich 15 Jahren haben kostenfreien Eintritt in Begleitung eines Erwachsenen. Eine Online-Registrierung ist erforderlich.

Anreise zur CMT

  • Mit der Bahn zur CMT
    Die Messe Stuttgart befindet sich direkt gegenüber dem Flughafen Stuttgart (STR).
    Mit der Bahn kommt man mit dem Nah- und Fernverkehr sehr gut zum Hauptbahnhof Stuttgart. Vom Hauptbahnhof Stuttgart kommt man dann in knapp einer halben Stunde umsteigefrei mit S- und U-Bahn zur Messe.
    Mit den S-Bahn Linien S2 und S3 in Richtung Flughafen (Filderstadt) / Messe Stuttgart
    Mit der U-Bahn Linie U6 in Richtung Flughafen/Messe.
  • Mit dem Auto zur CMT
    Direkt neben dem Messegelände verläuft die Autobahn A8 (Ost-West-Verbindung). Der Anschluss der A81 (Nord-Süd-Achse) ist nicht weit entfernt.
    Immer der Beschilderung “Messe” folgen.
    Direkt am Messegelände stehen 6700 Parkplätze zur Verfügung. Zusätzlich können die angrenzenden Flughafenparkplätze genutzt werden. Mehr Informationen zu den Parkplätzen und Tarifen gibt es hier.
  • Mit dem Wohnmobil zur CMT
    Bitte der offiziellen Beschilderung in Richtung Caravanstellplatz folgen. Vor der Zufahrt Tor1/Anlieferung Messe werden auf der Zufahrtsstraße L 1192 LED-Anzeiger als Orientierungshilfen zu den Stellplätzen eingesetzt.
    P25/P26/27/LKW Pool: 25,00 €/Nacht, keine Stromversorgung möglich
    P28/P30: 30,00 €/Nacht inkl. Strom (nur begrenzt verfügbar)
    Achtung: Es ist keine Reservierung vorab möglich. Stellplätze sind begrenzt verfügbar.

Achtung: Es gibt KEINE Kassen vor Ort. Tickets sind ausschließlich online erhältlich. 

Ab 14 Uhr gibt es günstige Mittagstickets. Die kostenlose Anreise mit dem ÖPNV ist im Buchungsvorgang optional wählbar.

Als Reiseblogger auf der CMT

Die größte Reisemesse als Reiseblogger vor der Haustüre zu haben, ist wahrlich ein Geschenk! Während der gesamten Messewoche kann ich immer mal wieder dort vorbeischauen. Praktisch, denn so habe ich meist ausgiebig Zeit die einzelnen Hallen zu besuchen, mich mit den Ausstellern zu unterhalten und zu Netzwerken. Auch das muss als Reiseblogger sein und macht aber auch großen Spaß. So wechseln während den Messetagen viele Visitenkarten den Besitzer und mein Reiseblögle wird wieder noch bekannter.

Am ersten Messe-Sonntag findet traditionell auf Einladung der Landesmesse Stuttgart ein Bloggertreffen statt. Waren es am Anfang meiner Reisebloggerzeit gerade mal eine Handvoll Blogger, kommen mittlerweile mehr Bewerbungen für das Bloggertreffen, als auch daran teilnehmen zu können. Wirklich toll! Das Bloggertreffen bietet einfach eine prima Möglichkeit, Kollegen persönlich zu treffen, sich auszutauschen und natürlich auch mit einigen Partnern der CMT ins Gespräch zu kommen. Dadurch kommen immer wieder tolle Projekte fürs Reise Blögle zustande.

Für mich persönlich sind natürlich neben den Traumdestinationen Australien, Neuseeland und Co vor allem die Halle 6 interessant. Hier stellt sich wieder Baden-Württemberg mit seinen Regionen und Städten vor. Also quasi ein Eldorado für mein Reise Blögle.

Das Pressezentrum ist auch für mich als Reiseblogger immer wieder Anlaufpunkt, um mal kurz zu entspannen, um Pressekonferenzen zu besuchen oder auch mit anderen Kollegen zu plaudern. Da kann es schon mal passieren, dass man kurz vor Messeschluss noch von den Tourismus-Kollegen der italienischen Region Emilia-Romagna auf ein Glas leckeren Rotwein aus Bertinoro eingeladen wird.

Für mich heißt CMT jedes Jahr zwei spannende Messe-Wochenenden und dazwischen etliche Messe-Nachmittage, an denen ich mir Inspirationen für neue Reisen hole. 

So kannst Du CMT Eintrittskarten gewinnen

+++ Das Gewinnspiel 2025 ist beendet! +++
+++ Teilnahme NICHT mehr möglich! +++

Das Beste kommt zum Schluss!
Wenn Du Dir jetzt noch (echt Schwäbisch) den Eintritt zur CMT sparen willst, um das Gesparte lieber in die Urlaubskasse fließen zu lassen, dann musst Du einfach beim Gewinnspiel mitmachen und mit etwas Glück bist Du dabei!

Verlost werden auf instagram 2 x 2 Eintrittskarten für die CMT 2025 in Stuttgart
Verlost werden auf facebook 2 x 2 Eintrittskarten für die CMT 2025 in Stuttgart

Du möchtest in den Lostopf?
Teile den Gewinnspiel Post auf instagram und/oder auf facebook und schreibe in die Kommentare, mit wem Du gerne auf die CMT gehen würdest. (Gerne darfst Du mir hier auch folgen und den Post teilen)

Teilnahmeschluss ist Dienstag, 14. Januar 2025, 23:59 Uhr
Die Gewinner werden am Mittwoch, 15. Januar 2025 ausgelost und danach direkt angeschrieben.
Der Gewinn wird als Ticketcode mitgeteilt.

(Das Gewinnspiel wird von reisebloegle.de durchgeführt. Es steht in keiner Verbindung zu Facebook & Instagram und wird in keiner Weise von Facebook oder Instagram gesponsert, unterstützt oder organisiert. Teilnehmen kann jeder ab 18 Jahren. Der/die Gewinner*in werden per Zufallsprinzip aus allen Teilnehmenden ausgelost und per Direktnachricht über die jeweilige Plattform informiert und in der Story bekanntgegeben. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Die Preise können nicht in Bar ausgezahlt werden.)

Ich drück Dir die Daumen!

Dein Reise Blögle

Die Eintrittskarten wurden mir freundlicherweise von der
Landesmesse Stuttgart GmbH zur Verfügung gestellt.
Dankeschön!

Ähnliche Beiträge