Ein ganz besonderer Weihnachtsmarkt findet jährlich vor den Toren Freiburgs statt. Der Weihnachtsmarkt in der Ravennaschlucht.
Weihnachtsmarkt in der Ravennaschlucht
Wer kennt es nicht? Alle Jahre besucht man den ein oder anderen Weihnachtsmarkt und muss dann immer wieder feststellen: Naja, der ist auch nicht anders als die Anderen. Wer einmal einen Weihnachtsmarkt nicht klassisch, mittelalterlich oder im Piratenstyle erleben möchte, sollte unbedingt in den Südschwarzwald kommen. Hier, am Rande von Freiburg, führt das Höllental hinauf in den Südschwarzwald. Am Fuße des Höllentals bei Breitnau gibt es, den Wanderern sicherlich bekannt, die Ravennaschlucht.
Alljährlich findet am Eingang der Ravennaschlucht der Romantische Weihnachtsmarkt statt. Fern ab vom Trubel der Stadt findet der Weihnachtsmarkt romantisch unter einem Eisenbahnviadukt statt. Der Ravennaviadukt ist 224 Meter lang, 36 Meter hoch und überwindet eine Steigung von 12 Metern. Es ist die Höllentalbahn, die Verbindung vom Rheintal (Freiburg) in den Südschwarzwald (Titisee-Neustadt) die hier regelmäßig darüber rauscht. Der Ravennaviadukt mit seinen majestätisch aufragenden Viaduktbögen wird während des Weihnachtsmarkt in der Ravennaschlucht mit wechselnden Farblichtern angestrahlt .In Verbindung mit den 40 Buden eine ganz spezielle Atmosphäre schafft.
Auf dem Weihnachtsmarkt in der Ravennaschlucht werden vor allem regionale Produkte angeboten. Vom Schwarzwälder Holzofenbrot über Filspantoffeln, Käse und Winzerglühwein bis zum klassischen Schwarzwälder Schinken gibt es alles, was den Weihnachtsbesucher erfreut.
Der ganze Weihnachtsmarkt in der Ravennaschlucht ist mit seinen 40 Buden kompakt um den Ravennaviadukt angeordnet. Zusammen mit den Schwedenfeuern und der Beleuchtung der Buden ein wahrhaft romantischer Anblick. Schön ist die wildromantische Natur drum herum.
Für die Kinder gibt es den verwunschen beleuchteten Elfenpfad zu entdecken. Am Ende des Pfades steht ein Weihnachtspostamt. Hier können die Kinder auf weihnachtlich gestalteten Postkarten ihre Wünsche zu Weihnachten dem Weihnachtsmann schicken.
Besonderer Tipp
Die Ravennaschlucht ist im Winter nicht nur zum Weihnachtsmarkt ein Ausflug wert. Auch sonst kann man hier eine tolle Adventwanderung oder auch eine Fackelwanderung durch die Ravennaschlucht mit der Hochschwarzwald Tourismus GmbH machen. Garantiert habt ihr danach Lust auf einen leckeren Glühwein und vielleicht eine typische Schwarzwälder Kirschtorte?!
Öffnungszeiten Weihnachtsmarkt in der Ravennaschlucht
Wer sich den Weihnachtsmarkt in der Ravennaschlucht anschauen möchte, kann das an den Wochenenden vor Weihnachten machen.
Der Weihnachtsmarkt hat 2022 vom 25. November bis 18. Dezember geöffnet.
Freitags von 15 bis 21 Uhr.
Samstags von 14 bis 21 Uhr.
Sonntags von 14 bis 20 Uhr.
Wandern in der Ravennaschlucht
Die Ravennaschlucht ist auch im Sommer ein tolles Ausflugsziel!
Anfahrt zur Ravennaschlucht
Seit einigen Jahren hat sich der Weihnachtsmarkt als echter Anziehungspunkt entwickelt. Entsprechend voll kann es an den Wochenenden dann werden. Da es vor Ort um Parkplätzen eher schlecht bestellt ist, empfiehlt es sich auf jeden Fall mit den angebotenen öffentlichen Alternativen anzureisen.
Bahn:
Mit der Höllentalbahn von Freiburg bis zum Bahnhof „Himmelreich“ oder von Titisee-Neustadt bis zum Bahnhof „Hinterzarten“ fahren. Von beiden Bahnhöfen fahren kostenlose Pendelbusse zum Weihnachtsmarkt und zurück.
Auto:
Am besten auch die Beiden Bahnhöfe „Himmelreich“, „Hinterzarten“ sowie den Kurhaus-Parkplatz Titisee anfahren. Dort gibt es ausreichend Parkplätze und der kostenlose Pendelbus bringt sie zum Weihnachtsmarkt an der Ravennaschlucht und zurück. Wer trotzdem direkt vor Ort fahren möchte kann die Parkplätze des Hofgut Sternen nutzen. Dazu ist aber eine vorherige Reservierung Pflicht!
In diesem Sine: Euch allen eine schöne Weihnachtszeit!
3 Kommentare
Hallo André, ein schöner Artikel!!! Ich betreibe ein Internetportal für Familienaktivitäten (www.aktivglueck.de) und würde sehr gerne Deinen Post mit aktivglück verlinken. Wäre das okay? Und…. jetzt lehne ich mich mal sehr weit aus dem Fenster – dürfte ich auch Deine Fotos nutzen? Die sind soooo schön. Ich freue mich auf Deine Antwort. Ich verlinke auch gerne nur den Post…
Viele Grüße und schöne Feiertage
Julia Weishaar von aktivglück
Hallo Julia!
Klar darfst Du meinen Artikel sehr gerne verlinken und teilen.
Die Fotos auch, so lange als Quelle das ReiseBlögle angegeben wird.
Grüßle
André
Hallo André, vielen Dank!!!! Und so sieht es aus :-): http://aktivglueck.de/weihnachtsmarkt-in-der-ravennaschlucht!
Grüßle zurück
Julia von aktivglück