Das 25h Hotel HafenCity in Hamburg unterstreicht ganz klar das Maritime Ambiente Hambrgs. HafenCity Flair inklusive.
Die Lage:
Überseeallee 5, 20457 Hamburg
Hamburg Hbf: 1,5 km
Vom Hamburg Hbf Nord mit der U4 in 8 Minuten bis „Überseequartier“. Quasi gegenüber dem Aufgang steht das 25h Hotel HafenCity.
Als Ausgangspunkt für Städtetripps liegt es zwischen der Elbphilharmonie, dem Kreuzfahrtterminal und der Speicherstadt sehr zentral.
Freundlichkeit des Teams:
Am Frontdesk des 25h Hotel HafenCity wird man freundlich empfangen. Man verzichtet aber auf überschwängliches. Ich fand es etwas zu kühl und hätte mir etwas mehr Kommunikation gewünscht.
Ausstattung der Zimmer:
Die Zimmer im 25hours Hotel HafenCity sind beeindruckend. Nicht was die Größe anbelangt, die ist eher übersichtlich, aber das Interieur. Da ist die Tapete mit typischen Seemanstatoos, der Sekretär aus einem alten Überseekoffer, ein kleines Regal als Strickleiter oder auch ein alter Blecheimer als Papierkorb. Kein Wunder das hier die Zimmer auch wie auf dem Schiff „Koje“ genannt werden. Kaffee oder Teezubereitung fehlt gänzlich. Steckdosen könnten für meinen Geschmack auch noch mehr vorhanden sein.
Ausstattung des Bades:
Das Bad ist gerade noch angenehm von der Größe. Neben einer schönen Regendusche gibt es alles, was man sich wünscht in einem Bad.
Ausstattung des Hotel:
In der Lobby kommt man sich ein wenig wie auf einem Hafen vor. In einem Container ist ein Besprechungsraum eingerichtet. Die Fahrstühle sind wie alte Lastenaufzüge verkleidet.
Im Vinyl-Room kann man Vinyl Platten selbst auflegen und hören.
Leider kostet die Nutzung der Hafensauna 10 Euro pro Person extra.
Etwas nervig empfand ich, dass Teile der Zimmereinrichtung wie Kissen, Kuschelschaaf oder auch Pflegeprodukte in der Lobby käuflich erworben werden können. Man kommt sich daher leicht etwas wie in einer Musterwohnung vor.
Frühstück:
Das Frühstück wird im Hotel Restaurant „heimat küche + bar“ aufgetischt. Man sollte rechtzeitig kommen, denn wie in vielen modernen Hotels wird der Platz schnell mal Mangelware. Die Geräuschkulisse ist dann auch dementsprechend hoch und nichts um genüsslich Frühstücken zu können. Die Frühstücksauswahl ist durchschnittlich gut, aber nichts Besonderes.
Barrierefrei:
Das 25hours Hotel HafenCity bietet ein paar Barrierefreie Zimmer. Selbst die normalen Zimmer sind aber eingeschränkt auch mit Handicaps nutzbar.
Besonderheiten/Tipps:
Gästen steht während ihres Aufenthaltes im 25hours Hotel HafenCity verschiedene MINI Modelle zur Verfügung, welche kostenfrei für Spritztouren genutzt werden können. Tolles Special: Wer mit seinem eigenen MINI anreist, bekommt sogar noch 15% Rabatt auf den tagesaktuellen Bestpreis.
Preis/Leistung/Rates:
Ab rund 190 Euro pro Nacht ist ein Zimmer im 25hours Hotel HafenCity zu bekommen. Im Preis ist zwar das Frühstück schon inbegriffen, trotzdem finde ich den Preis für die Gegenleistung ziemlich heftig. Ja, das Design ist klasse und die Mini-Kooperation prima, jedoch im gesamten bekommt man für das gleiche Geld selbst in Hamburg anderswo mehr Komfort und Luxus geboten.
Gesamteindruck:
Auf den ersten Blick ein spannendes Hotel, jedoch auf den zweiten Blick sein Geld leider nicht wert. Vielleicht passt es aber gerade deshalb auch so gut in die Hamburger HafenCity. Etwas für Hipster.
Fazit:
Das gibt 7 Brezeln von 10.
www.25hours-hotels.com/de/hafencity/home/home.html