Inhaltsverzeichnis
Freiburg, BW, 278 m ü. NHN, 153,07 km², 218.043 Einwohner
Freiburg, die Stadt am Fuße des Südschwarzwaldes und in direkter Nachbarschaft zur Schweiz und dem Elsaß ist immer eine Reise wert. Nicht umsonst wird Freiburg liebevoll auch die Toskana Deutschlands genannt.

Kultur & Sehenswertes:


Übernachten:
Hotel Rappen, InterCity Hotel, Stadthotel Freiburg, Designhotel am Stadtgarten, Mercure Hotel Freiburg am Münster, Colombi Hotel, Novotel Freiburg Am Konzerthaus, Mercure Hotel Panorama Freiburg, Grüner Baum, ibis budget Freiburg Süd
Essen & Trinken:
Schlappen, diverse Straußenwirtschaften, Hausbrauerei Feierling, Café Extrablatt (direkt an der Dreisam mit Biergarten), Isle of Innisfree Irish Pub, Großer Meyerhof, Grüner Baum
ÖPNV:
Straßenbahn sowie Bus (RVF) Mit Bus und Straßenbahn kommt man innerhalb Freiburgs fast überall hin. An den Knotenpunkten wie dem Bertholdsbrunnen geht es allerdings ziemlich eng zu. Das Netzt ist im guten Zustand und wird immernoch ausgebaut.
e-mobility / Carsharing / rent a bike:
call a bike, Fahrradtaxi, Stadtmobil, Grüne Flotte, Flinkster
In einer Fahrradstadt leider fast kein Leihradangebot, Auch die Grüne Flotte lässt ein elektro- oder Wasserstoffmobil vermissen.
Tipp:

Auch wenns verlockend ist. Im Sommer nicht in eines der Freiburger Bächle treten. Man sagt, wer in eines der Bächle tritt wird einen Freiburger oder eine Freiburgerin heiraten.
Mit der Straßenbahnlinie 2 raus ins Grüne nach Günterstal fahren.
Resumé:
Freiburg stellt sich gerne selbst als Grüne Stadt vor. Dies ist sie in Bezug auf ihr Verkehrskonzept derzeit meiner Meinung nach noch nicht. Allerdings hat Freiburg auch so unheimlich viel an Lebensqualität zu bieten. Egal ob als Gast oder Einwohner, man wird sich mit Sicherheit wohl fühlen.
Das gibt 7,5 Brezeln von 10.